top of page
Unser Regel-ABC

Diese Regeln sind für einen reibungslosen Ablauf am Tag des jeweiligen Gartenflohmarktes wichtig und müssen von den teilnehmenden Verkäufer*innen eingehalten werden!

Nur so können wir gewährleisten, dass die Gartenflohmärkte weiterhin ein funktionierendes Miteinander sind und ein Projekt mit viel Freude bleibt.

49b7e317-95e1-484f-90dd-e22184ee6976.jpg

ANMELDUNG

Informiere vorab Deine*n Vermieter*in bzw. die Hausverwaltung. Sie müssen Deiner Teilnahme zustimmen bzw. sollte diese im eigenen Interesse genehmigt werden. 

DEINE ANMELDUNG IST VERBINDLICH!

Mit Deiner Anmeldung meldest Du Dich verbindlich für den Gartenflohmarkt an.

 

Eine Stornierung der Teilnahme ist ausgeschlossen und die Rückerstattung der Teilnahmegebühr ist nicht möglich, da wir mit der Gebühr die Ausgaben für die Werbekosten  bezahlen, die wir im Vorfeld privat vorfinanziert haben.

Bleib auch fair gegenüber allen, die sich bereits angemeldet haben, und melde Dich über das Anmeldeformular an.

GETRÄNKE & LEBENSMITTEL

Auf den Gartenflohmärkten dürfen keine fertigen oder selbst hergestellten Lebensmittel und auch keine Getränke verkauft werden

(auch mit Infektionsschutz - Erstbelehrung gemäß §43 Infektionsschutzgesetz ist der Verkauf von Lebensmitteln nicht gestattet)!

Um die ortsansässigen Vereine zu unterstützen, haben sie das Privileg, unter Einhaltung der rechtlichen Anforderungen Lebensmittel und Getränken zu verkaufen.

 

Wir haben vor Ort leckere Restaurants, Biergärten oder Cafés, die sich über Deinen Besuch freuen.

Tipp: Eine Reservierung vorab im jeweiligen Restaurant ist zu empfehlen.

INFO

Wir haben immer ein offenes Ohr für Deine Fragen, Kritik, Anregungen und helfen Dir gerne weiter.

Schreib uns einfach eine E-Mail an:

gartenflohmarkt-orga@web.de

oder sprich uns gerne auch persönlich an. Wir sind für jeden Hinweis dankbar!

HANDEL & VERKAUF VON GEWERBLICHEN WAREN ODER TIEREN

Der gewerbliche Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen sowie Tieren ist NICHT gestattet. 

PARKEN

siehe An- & Abreise.

Solltest Du doch mit dem Auto kommen, parke bitte keine Einfahrten oder Fluchtwege zu!

Nutze bitte die ausgeschriebenen Parkmöglichke​iten.

Die Parkplätze der Gaststätten sind für deren Gäste reserviert!

VERANTWORTUNG

Die Haftung / Verantwortung übernimmt die angemeldete Person mit der angegebenen Adresse.

Die Initiatoren übernehmen im Rahmen der Veranstaltung keinerlei Haftung für Schäden jeglicher Art. 

VERKAUFSFLÄCHE

Du darfst ausschließlich nur auf Privatflächen wie zum Beispiel vor deiner Haustüre, Deinem Parkplatz oder Deiner Garage verkaufen.

Es dürfen keine Verkaufsstände auf Gehwegen, Plätzen, Grünanlagen und sonstigen öffentlichen Flächen platziert und aufgestellt werden.

AN - UND ABREISE

Es ist generell gewünscht, dass Du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreist.

DIEBSTAHL

Wo viele Menschen sind, ist die Wahrscheinlichkeit von Diebstahl erhöht. Bitte achte darauf, dass Du keine Wertgegenstände unbeaufsichtigt an Deinem Stand liegen lässt (z. B. Schmuck, Münzen oder Deine Kasse). Sollte Dir etwas abhanden kommen oder Dir etwas Verdächtiges auffallen, wende Dich bitte an die Polizei.

LANDSCHAFTSSCHUTZ

Wir gehen respektvoll mit dem Ort und der Natur um.

Bitte unterstütze uns dabei!

MÜLL

Bitte hilf mit und achte darauf, nicht mutwillig die Umgebung zu verschmutzen (Kippen, Müll, etc.)!​

NATUR- & UMWELTSCHUTZ

Unsere Natur und die Orte liegen uns allen sehr am Herzen. Damit es möglichst müllfrei bleibt, wirf bitte Deinen Müll in Mülleimer oder nimm ihn mit nach Hause.

RÜCKERSTATTUNG UND WETTERREGELUNG

Der Gartenflohmarkt findet bei jedem Wetter statt. Ausweichtermine sind für uns organisatorisch nicht umsetzbar.

Eine Absage erfolgt nur in Ausnahmefällen durch die Organisatorinnen, z. B. bei höherer Gewalt wie Sturm, Orkan oder unvorhersehbaren Ereignissen (z. B. Streik oder behördliche Vorgaben).

Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr ist dennoch nicht möglich, da die Kosten für Werbung und den Druck der Plakate bereits im Vorfeld anfallen und von uns privat vorfinanziert werden.

Bitte triff die entsprechenden Vorkehrungen je nach Wetterlage (Regen, Sonne oder Wind) und besorge Dir vielleicht Schirme oder Pavillons.

TEILNAHMEGEBÜHR

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 7€ ist von jedem Teilnehmenden zu bezahlen.

Solltet Ihr zum Beispiel mehrere Stände an einem Standort haben, wird jede*r weitere Verkäufer*in als eigenständige*r Verkäufer*in betrachtet und muss somit auch den Teilnahmebetrag entrichten. Wichtig ist, dass sich jede*r einzelne Verkäufer*in über das Anmeldeformular anmeldet und somit dann auch einen eigenen Pin auf der Marktkarte erhält.

Die Teilnahmegebühr wird ausschließlich zur Bewerbung des Gartenflohmarktes genutzt und kann bei Absage nicht erstattet werden. Auch nicht, wenn Du wetterbedingt nicht teilnehmen möchtest oder aus anderen Gründe deine Teilnahme absagst. Bitte bleib auch hier fair und bezahle die Teilnahmegebühr anstandslos. Alles andere ist unfair gegenüber den anderen Teilnehmer*innen und dem Orga-Team.

WERBUNG

Alle Teilnehmer*innen werden nach ihrer Anmeldung (ohne Namen) auf einem Ortsplan bekanntgegeben (Online-Marktkarte & Handflyer).

Mit Deiner Anmeldung bist Du damit einverstanden, dass wir Deine Adresse veröffentlichen dürfen.


Tipps und Tricks

Der Gartenflohmarkt soll für alle ein wunderschöner Tag werden, gerade auch mit dem Hintergrund ein schönes Miteinander mit netten Gesprächen zu bekommen.

Damit der Tag zu einem schönen Ereignis für alle wird, haben wir hier folgende Tipps:

image2_edited.jpg

1

Umso mehr, umso schöner

Motiviere Deine*n Nachbar*innen in der Straße auch mitzumachen! Umso mehr Stände in einer Straße in der Karte eingezeichnet sind, desto mehr Besucher*innen werden angelockt.

2

Mache zusätzliche Werbung

Schicke unseren Flyer mit dem Link zu unserer Marktkarte im Vorfeld via WhatsApp, E-Mail, SMS an Freund*innen, Bekannte und Verwandte. 

Mache zusätzlich Werbung in den soziale Netzwerken (Instagram, Facebook) und verlinke den jeweiligen Gartenflohmarkt. Wir teilen gerne Deine Beiträge in unseren Storys. 

3

Sichtbar machen

Mache auf Dich aufmerksam!

Poste Fotos von Deinem Stand in Flohmarkt-Gruppen (WhatsApp) und gestalte Deinen Verkaufsstand schön und bunt.

Sei offen für neue Kontakte und Gespräche, dann macht es doppelt so viel Spaß! 

bottom of page